Was tun im Trauerfall?
Wichtige Schritte für Angehörige

Ein Trauerfall bringt viele Herausforderungen mit sich. Doch was tun im Trauerfall? Angehörige müssen wichtige organisatorische und rechtliche Schritte beachten, um alle notwendigen Formalitäten nach einem Todesfall zu erledigen. Um eine zeitaufwendige Suche nach wichtigen Dokumenten zu vermeiden, ist es hilfreich, diese vorsorglich in einem Vorsorge-Ordner zusammenzustellen. Zudem sollte frühzeitig entschieden werden, welche Formalitäten selbst übernommen und welche an ein Bestattungsunternehmen übergeben werden. 
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Maßnahmen, die nach einem Todesfall erforderlich sind. 

1. Arzt benachrichtigen

Bei einem Sterbefall zu Hause, im Pflegeheim oder in einer anderen Einrichtung muss zunächst ein Arzt verständigt werden, der die Todesbescheinigung ausstellt. Bei einem Sterbefall im Krankenhaus übernimmt dies die Krankenhausverwaltung. Falls der Arzt die Todesursache nicht eindeutig als natürlich feststellen kann, ist die Polizei zu benachrichtigen. Dies bedeutet jedoch nicht automatisch, dass ein Verdacht auf eine Straftat besteht – es handelt sich um eine standardmäßige Prüfung

2. Bestatter kontaktieren

Ein Bestattungsunternehmen kann Angehörige entlasten und bei der Erledigung der Formalitäten nach einem Todesfall helfen. Dabei werden alle Schritte – von der ersten Beratung bis zur Organisation der Trauerfeier – übernommen. 
Der Verstorbene muss nicht sofort überführt werden – er kann bis zu 36 Stunden zu Hause aufgebahrt werden, um den Angehörigen die Möglichkeit zu geben, in vertrauter Umgebung Abschied zu nehmen
Vor der Beauftragung eines Bestatters sollte geprüft werden, ob ein Bestattungsvorsorgevertrag besteht. In diesem Fall sind möglicherweise bereits wichtige Festlegungen getroffen worden. 
Im Beratungsgespräch mit dem Bestatter werden die nächsten Schritte, die gewünschte Bestattungsart sowie die Organisation der Trauerfeier besprochen. 

3. Engste Angehörige benachrichtigen

Neben der Familie sollten auch enge Freunde und weitere wichtige Personen informiert werden. Hier kann eine Adressliste hilfreich sein, die im Vorsorge-Ordner hinterlegt ist. 

4. Wichtige Dokumente im Trauerfall

Für die Bestattung und die notwendigen Behördengänge sind verschiedene Dokumente erforderlich. Wer frühzeitig alle wichtigen Unterlagen sammelt, kann sich und seine Angehörigen entlasten und den Ablauf nach einem Todesfall reibungsloser gestalten. 

Dazu gehören: 

  • Personalausweis oder erweiterte Meldebescheinigung 
  • Personenstandsurkunden (je nach Familienstand) 
  • Versicherungsunterlagen (Sterbegeld-, Lebens- und Unfallversicherungen) 
  • Rentenunterlagen (Rentennummer, betriebliche Rentenansprüche) 
  • Mitgliedsnummer der gesetzlichen Krankenkasse 
  • Bestattungsvorsorgevertrag (falls vorhanden) 
  • Grabdokumente (falls eine Grabstelle bereits vorhanden oder reserviert ist) 
  • Generalvollmacht, Testament oder Erbvertrag 
  • Adressliste für Benachrichtigungen 
  • Wünsche für Traueranzeige, Musik oder Trauerrede 

5. Erledigung der Formalitäten

Bestimmte Behördengänge und organisatorische Schritte sind nach einem Todesfall erforderlich: 

  • Beantragung der Sterbeurkunden beim Standesamt 
  • Abmeldungen und Mitteilungen an Versicherungen 
  • Erwerb oder Wiedererwerb einer Grabstätte 
  • Festlegung des Beisetzungstermins mit der Friedhofsverwaltung 
  • Terminvereinbarung mit Pastor oder Trauerredner 
  • Planung der musikalischen Begleitung der Trauerfeier 
  • Gestaltung der Kapelle und Bestellung von Blumenschmuck 
  • Gestaltung, Druck sowie Versand von Traueranzeigen, -karten und Danksagungen 
  • Organisation des Trauerkaffees 

Unterstützung durch das Bestattungshaus Eggerstedt

Die vielen Formalitäten und organisatorischen Aufgaben in einem Trauerfall können für Angehörige schnell überwältigend sein. Als erfahrenes Bestattungsunternehmen stehen wir Ihnen beratend und unterstützend zur Seite.
Ob es um die Erledigung sämtlicher Formalitäten nach einem Todesfall, die Planung der Bestattungsvorsorge oder eine umfassende Beratung geht – wir sind für Sie da.
Sie stehen vor einem Trauerfall und brauchen Unterstützung? Wir helfen Ihnen bei allen Formalitäten nach einem Todesfall und stehen Ihnen beratend zur Seite.