Vorsorge
Die wichtigsten Gründe für den Abschluss einer Sterbegeldversicherung
Seit 2004 gehört das Sterbegeld nicht mehr zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen. Als Konsequenz ist eine eigenverantwortliche Absicherung der Bestattungskosten wichtiger denn je.
Die Sterbegeldversicherung ist die Absicherung des Bestattungsvorsorgevertrages über einen zentral geschlossenen Gruppen-Versicherungs-Vertrag, das heißt:
- ohne Gesundheitsfragen
- Aufnahme bis zum 80. Lebensjahr
- mit günstigen Beiträgen
- ohne bürokratischen Aufwand
- mit anteiliger Überschussbeteiligung
- ohne Wartezeit im Leistungsfall*
- mit Beträgen von 1.500,- EUR bis 10.000,- EUR
- mit Monats-, Jahres- oder Einmalzahlung
Für weitere Informationen, stehen wir jederzeit zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.
*Bei Tod im ersten Versicherungsjahr erfolgt eine 12tel-Staffelung der Vers.-Summe, jedoch sofortiger Versicherungsschutz bei Unfalltod.
Treuhandkonto für die Bestattung
Finanzielle Vorsorge mit Sicherheit
Die finanzielle Absicherung der eigenen Bestattung gibt Sicherheit – für Sie und Ihre Angehörigen. Ein Treuhandkonto für die Bestattung ist eine verlässliche Lösung, um Bestattungskosten frühzeitig zu regeln. So bleiben Ihre Wünsche gewahrt, ohne auf eine Sterbegeldversicherung angewiesen zu sein.
Die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG ist eine Einrichtung des Bundesverbandes Deutscher Bestatter e.V. in Düsseldorf und des Kuratoriums Deutsche Bestattungskultur e.V. in Bonn. Sie sorgt dafür, dass die für die Bestattung hinterlegten Gelder sicher verwahrt und ausschließlich für die gewünschten Bestattungsleistungen verwendet werden.
Warum ein Treuhandkonto sinnvoll ist
Mit einem Treuhandkonto für die Bestattung sorgen Sie rechtzeitig vor und stellen sicher, dass Ihre Wünsche finanziell abgesichert sind. Die Vorteile liegen auf der Hand:
- Finanzielle Sicherheit: Die hinterlegte Summe garantiert, dass Ihre Bestattung so umgesetzt wird, wie Sie es sich wünschen.
- Schutz vor unberechtigtem Zugriff: Das Guthaben ist vor Fremdzugriff geschützt, z. B. durch das Sozialamt im Pflegefall.
- Hohe Sicherheit: Die eingezahlten Beträge sind durch Bürgschaften der Treuhand AG und der Bank abgesichert.
- Keine laufenden Beiträge: Im Gegensatz zu einer Versicherung sind keine regelmäßigen Zahlungen notwendig – Sie entscheiden, ob Sie die Summe einmalig oder in Raten hinterlegen.
- Unabhängig vom Alter: Anders als bei Versicherungen gibt es keine Altersbeschränkung für den Abschluss eines Treuhandkontos.
Ein Treuhandkonto gibt Ihnen und Ihren Angehörigen die Sicherheit, dass alle finanziellen Fragen rund um die Bestattung bereits im Voraus geklärt sind. So können Ihre Wünsche in vollem Umfang respektiert und umgesetzt werden.
Möchten Sie mehr über die Vorteile eines Treuhandkontos für die Bestattung erfahren? Wir beraten Sie gerne persönlich zur finanziellen Vorsorge und unterstützen Sie bei der Planung.